Besuchen Florenz In 3 tagen

Florenz auf dieser Seite des Arno und Florenz auf der anderen Seite des Arno in einer perfekten dreitägigen Route.

Haben Sie keine "Eile"…es gibt so viel zu sehen….vertrauen Sie mir! Bereit zu wandern👟?

Tag 1: Panoramen und mittelalterliches Herz

Morgens: Fiesole und die Aussicht von oben

Wenn Sie eine Vorstellung davon bekommen möchten, wie schön die Altstadt, die Stadt und die Hügel um Florenz sind, ist unser Rat, von einem Aussichtspunkt aus zu beginnen. Sie haben Glück, denn Sie wohnen hier und können vom Campingplatz aus beginnen. Der erste Schritt? Gehen Sie sofort zu unserer Terrasse!

Wer sich für den Camping Panoramico Fiesole entscheidet, hat das Privileg, die Ruhe von Fiesole zu genießen und gleichzeitig die Bequemlichkeit, Florenz zur Hand zu haben: Für viele ist es das eigentliche Florenz Campingplatz .

Route Schritt für Schritt: Am Ende unserer Privatstraße biegen Sie rechts in die Via Corsica ein und folgen ihr ganz bis zur Gabelung, dann biegen Sie links ab, Via Poeti, Via Mari, Via di Monte Ceceri, Via Verdi und hier öffnet sich ein fabelhafter Blick auf Florenz von oben: ein Wunder!! Man sieht das ganze Zentrum und den Fluss Arno, der die Stadt durchfließt und in die Hügel hineingeht. Am Ende kommen Sie zur Piazza Mino da Fiesole.

In Fiesole nehmen Sie den Bus 7 nach Florenz - sichern Sie sich schnell einen Platz auf der linken Seite, um einzigartige Ausblicke auf den Hügel und die Stadt zu haben. Sie steigen auf der Piazza della Libertà aus und nehmen die Straßenbahn T2 und die Haltestelle ist auf der Piazza San Marco.

Nachmittags: vom Dom zum Piazza della Signoria

Die Piazza San Marco beherbergt die Kirche, das Kloster und das Museum von San Marco , das die größte Sammlung der Welt von Werken der Renaissance von Beato Angelico bewahrt. In der Via Ricasoli nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Galleria dell'Accademia mit dem David von Michelangelo , den Sie weit im Voraus reservieren sollten.

Ich empfehle Ihnen, die Piazza Duomo von der Piazza SS Annunziata aus zu erreichen. Stellen Sie sich auf dieser Piazza mit dem Rücken zur Kirche auf, auf der linken Seite sehen Sie den Palazzo degli Innocenti, oben nach der Loggia gibt es "das Fenster, das immer offen ist" - niemand kann es schließen. Versuchen Sie auch, die Bienen auf der Statue von Ferdinando I de Medici zu zählen - es ist unmöglich.

Gehen Sie die Via dei Servi entlang, wo Sie beginnen werden, die Stadt zu "verstehen". Sie kommen zum Dom und werden den Blick von diesem außergewöhnlichen Monument nicht abwenden können.

Gehen Sie rund um die Kathedrale von Santa Maria del Fiore herum - es wird berauschend sein, bleiben Sie stehen und entdecken Sie viele Dinge, schauen Sie nach oben und entdecken Sie die Kuppel. Die wunderbare Innovation, die Brunelleschi einbrachte, bestand darin, sie ohne Stützstrukturen zu bauen, keine Holzstruktur hätte dieses Gewicht tragen können. Wir Florentiner sagen immer "bis heute weiß niemand, wie er es geschafft hat." (wir wissen nicht, wie er es machen konnte).

Kuriosität des Doms: An der Fassade befindet sich ein Stierenkopf - möchten Sie mehr darüber erfahren? Der Kopf ist eine Hommage an die Tiere, die beim Transport der Baumaterialien geholfen haben, aber die Legende erzählt von einem Verrat. In der Via Ricasoli lebte ein eifersüchtiger Schneider seiner Frau, die sich stattdessen mit einem Baumeister vergnügte. Der Schneider entdeckte die Affäre und zeigte beide an. Der gewandte Baumeister stellte den Kopf des Rindes mit Blick auf die Fenster des Schneiders hin, um ihn daran zu erinnern, dass er ein betrogener Ehemann war.

Gehen Sie von hier direkt zur Piazza della Signoria (Mittelpunkt des florentinischen politischen Lebens) - ein wunderschönes Kunstmuseum im Freien: die Loggia dei Lanzi , der Palazzo Vecchio und die Statue des Neptunbrunnens von Ammannati, von den Florentinern "Biancone" genannt - aus kostbarem Carrara-Marmor erbaut, ist es die weißeste aller Statuen.

Abends: erste Blicke auf den Arno

Fahren Sie weiter zur Ponte Vecchio und gehen Sie vorbei an der Uffizien . Schauen Sie auf Florenz von der Ponte Vecchio aus, der Goldbrücke, die diese Seite des Arno und jene Seite des Arno verbindet. Sie werden sehen: die Piazzale Michelangelo , die Kirche San Miniato al Monte , den Fluss mit seinen Brücken und seinen Lungarni , die reich an faszinierenden Palästen sind.

Wenn Sie noch im Zentrum sind, essen Sie ein handgemachtes Gelato, nehmen Sie einen Aperitif mit Aussicht und warten Sie auf den Sonnenuntergang, denn in der Dunkelheit ist die Stadt anders und ziemlich schön! Am Lungarno Acciaioli können Sie fantastische Fotos mit wirklich besonderen Lichtern und Schatten machen.

Tag 2: Renaissance und verborgene Schätze

Morgens: Die Uffizien und Renaissance-Kirchen

Beginnen Sie den Tag früh mit einem Besuch der Uffizien - unnötig zu sagen, was für ein Museum es ist!!! Neuheit: Nach Jahren der Schließung öffnet sich der Vasarische Korridor wieder, der Sie über die Ponte Vecchio gehen lässt, um auf der anderen Seite des Arno den Boboli-Garten und den Palazzo Pitti zu erreichen.

Nachmittags: die Wunder der Altstadt

🟡Kirche von Santa Maria Novella: elegante Fassade mit grünen und weißen Marmoren im typischen Renaissancestil und im Inneren das Kruzifix von Giotto, das Kruzifix von Brunelleschi, die Dreieinigkeit von Masaccio und die Fresken von Ghirlandaio.

🟡Basilika von San Lorenzo: florentinische Kathedrale, geweiht von Sant'Ambrogio im Jahr 393 n.Chr. und im 15. Jahrhundert von Filippo Brunelleschi wieder aufgebaut. Das Fassadenprojekt von Michelangelo wurde nie verwirklicht. Im Inneren befindet sich die Alte Sakristei. Verpassen Sie nicht die Medici-Laurenziana-Bibliothek (von Michelangelo entworfen und von Vasari und Ammannati vollendet, von der Familie Medici in Auftrag gegeben, um ihren Schatz von Papyri, Handschriften und Bänden zu bewahren) und die Medici-Kapellen (Begräbnisstätte vieler Mitglieder der Familie Medici, bestehend aus Michelangelos Neuer Sakristei und der Cappella dei Principi).

🟡Palazzo Medici Riccardi: Renaissance-Palast, beauftragt von Cosimo dem Älteren de' Medici bei Michelozzo um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Besuchen Sie im Inneren die Cappella dei Magi, die von Benozzo Gozzoli bemalt wurde - ein religiöses Thema (der Zug der Heiligen Drei Könige), in dem jedoch Mitglieder der Familie Medici und politische Persönlichkeiten der Zeit porträtiert sind.

Nachmittag/Abend: Einkaufen und Traditionen

🟡Palazzo Strozzi (eines der bedeutendsten Renaissance-Gebäude von Florenz: es hat einen großen und majestätischen Innenhof, der von drei großen Bögen zugänglich ist. Heute beherbergt es wichtige Kunstausstellungen) und Via Tornabuoni (elegante Straße voller zahlreicher Luxusboutiquen).

🟡Piazza della Repubblica: Einst war die Piazza im römischen Stil angelegt, während ihr heutiges Aussehen mit Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert und einem Triumphbogen das Ergebnis der städtebaulichen Umgestaltung Florenz' als Hauptstadt Italiens ist. Historische Cafés sind auf der Piazza vertreten.

🟡Der Porcellino-Brunnen (obwohl es sich tatsächlich um ein Wildschwein handelt), von Pietro Tacca 1633 geschaffen, befindet sich neben der Loggia des Mercato Nuovo. Der Volksglaube besagt, dass das Berühren der Nase des Porcellino Glück bringt, und wenn man eine Münze in den Mund des Tieres legt und sie durch das Gitter fällt, wird sich der ausgesprochene Wunsch erfüllen. Das Original befindet sich im Museo Bardini.

Wenn Sie in diesen ersten zwei Tagen Zeit haben:

🟡Orsanmichele: Im Jahr 1290 errichtete Arnolfo di Cambio anstelle der Kirche eine Loggia für den Getreidehandel. Nach dem Brand von 1304 wurde sie noch größer wieder aufgebaut. Im Jahr 1380 wurde die Loggia geschlossen und erneut in eine Kirche umgewandelt, wobei die ursprüngliche Form beibehalten wurde - ungewöhnlich für ein Religionsgebäude.

🟡Basilika von Santa Croce: Im gotischen Stil, ist es eine der größten franziskanischen Kirchen. Es beherbergt ein immenses künstlerisches Erbe: Fresken von Gaddi und Giotto, Begräbnisstätte großer und mächtiger Personen von Florenz, darunter: Michelangelo Buonarroti, Galileo Galilei, Niccolò Machiavelli, Vittorio Alfieri, Ugo Foscolo, Gioacchino Rossini und beherbergt auch ein Gedenkmal für Dante. Das Museum des Werks der Santa Croce beherbergt zahlreiche Werke, darunter das Kruzifix von Cimabue, Symbol der Überschwemmung von Florenz im Jahr 1966.

Tag 3: Das authentische Oltrarno

Morgens: Palazzo Pitti und Boboli-Gärten

Überqueren Sie die Ponte Vecchio, wobei Sie den Dom hinter sich lassen, und Sie befinden sich auf der anderen Seite des Arno.

Gehen Sie die Via Guicciardini entlang und am Ende dieser eleganten Straße mit schönen alten Palästen stoßen Sie auf die Piazza Pitti: ein Wunder der Wunder! Sie wird von der Fassade des stattlichen Palazzo Pitti aus dem 15. Jahrhundert beherrscht, der den Namen seines ersten Eigentümers, Luca Pitti, eines florentinischen Bankiers, trägt. Später wurde er von Cosimo I de' Medici erworben und war später auch Residenz der Dynastien Habsburg-Lothringen und Savoyen.

Der Palast beherbergt zahlreiche Museen (darunter: die Schatzkammer der Großherzöge, die Palatina-Galerie, die Königlichen Wohnungen, die Galerie für Moderne Kunst und das Museum für Mode und Kostüme) und wird durch den Boboli-Garten bereichert, eines der hervorragendsten Beispiele eines italienischen Gartens. In seinem Inneren können Sie unter anderem das römische Amphitheater mit dem ägyptischen Obelisken in der Mitte, die Buontalenti-Grotte, große Brunnen wie die des Neptun und des Ozeans und die Zitronenlaube bewundern. Neben dem Garten liegt die Festung Belvedere…es lohnt sich auch, sie zu besuchen - von hier aus gibt es wieder einen anderen Blick auf die Stadt.

Nachmittags: Das Viertel Santo Spirito

Stellen Sie sich in die Mitte der Piazza mit dem Rücken zum Palast, gleiten Sie in die Sdrucciolo dei Pitti (charakteristische Gasse mit Handwerksboutiquen), überqueren Sie die Via Maggio (Straße der Antiquitätenhändler) und Sie befinden sich in Santo Spirito: ein lebendiges und fröhliches Viertel, Ort von Märkten und Handwerksmessen.

Es gibt typische Trattorien, charakteristische Bars, kleine Läden, wo man Schiacciata (gefülltes Fladenbrot) essen kann, Handwerksboutiquen und Künstlerstudios. Der Platz ist von schönen Palästen aus dem 15. Jahrhundert und der gleichnamigen Basilika umgeben. Treten Sie in die Kirche Santo Spirito ein: entworfen von Filippo Brunelleschi im Jahr 1444. Das Innere enthält bemerkenswerte Kunstwerke, darunter ein Holzkruzifix, das dem jungen Michelangelo zugeschrieben wird.

Nachmittag/Abend: Brancacci-Kapelle und verborgene Winkel

Gehen Sie jetzt in die Via Sant'Agostino, Via Santa Monaca und Sie kommen zur Piazza del Carmine, wo sich die Kirche von Santa Maria del Carmine abzeichnet - so wichtig, weil sie die Cappella Brancacci beherbergt (buchen Sie einen Besuch, denn es ist außergewöhnlich: sie beherbergt den berühmten Freskenzyklus, der Szenen aus dem Leben des Heiligen Petrus und die Erbsünde darstellt, begonnen von Masolino und Masaccio 1424 und vollendet von Filippino Lippi).

Auf der anderen Seite des Arno suchen Sie nach der Piazza della Passera : ein kleiner Platz, reich an florentinischer Geschichte und Kultur.

Aussichtspunkte, die man nicht verpassen sollte:

  • Piazzale Michelangelo : die schlechthin panoramische Terrasse auf Florenz, errichtet 1869 vom Architekten Giuseppe Poggi

  • Kirche San Miniato al Monte : verziert mit grünen und weißen Marmoren, Inneres im romanischen Stil und der nebenan gelegene Monumentalfriedhof beherbergt das Grab von Carlo Lorenzini (Collodi), dem Autor von Pinocchio

Kuriosität über die Brücken und den Arno:

Der Fluss mit seinen Brücken und seinen Lungarni, reich an faszinierenden Palästen mit vielen Geschichten und Besonderheiten: Ein Beispiel ist die Kirche S. Iacopo Sopr'Arno (für freche Florentiner nennen sie "die Kirche mit dem Po im Arno"): Die Apsis ruht auf architektonischen Auswüchsen, die sie stützen und über den Fluss ragen lassen.

Weitere Orte zu besuchen, wenn Sie Zeit haben:

  • 🟡Bargello-Museum

  • 🟡Badia Fiorentina

  • 🟡Bibliothek der Oblaten - gehen Sie rein, schauen Sie und pass auf - welche Aussicht!

Und nach einem intensiven Tag voller Kunst, Geschichte und Spaziergängen gibt es nichts Besseres, als sich im Schwimmbad unseres Campingplatzes zu entspannen, umgeben von Grün und in panoramischer Lage.

Füllen Sie das Formular für ein kostenloses Angebot aus

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Campingplatzes und sorgen Sie mit dafür, dass unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse haben!

Entdecken Sie unseren Campingplatz in Mugello!

Erkunden Sie unsere Website und planen Sie Ihren nächsten Urlaub inmitten der Schönheit der Toskana.

CIR: 048015CAM0001 CIN: IT048015B13UAIJJJS

HOLIDAYS VILLAGE S.R.L.

Via PERAMONDA, 1
FIESOLE (FI)

Mehrwertsteuer und Abgabenordnung. 06080710483

Handelsregister: FI-598653

Grundkapital 40.000,00 € voll eingezahlt

Füllen Sie das Formular für ein kostenloses Angebot aus

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Campingplatzes und sorgen Sie mit dafür, dass unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse haben!

Entdecken Sie unseren Campingplatz in Mugello!

Erkunden Sie unsere Website und planen Sie Ihren nächsten Urlaub inmitten der Schönheit der Toskana.

CIR: 048015CAM0001 CIN: IT048015B13UAIJJJS

HOLIDAYS VILLAGE S.R.L.

Via PERAMONDA, 1
FIESOLE (FI)

Mehrwertsteuer und Abgabenordnung. 06080710483

Handelsregister: FI-598653

Grundkapital 40.000,00 € voll eingezahlt

Füllen Sie das Formular für ein kostenloses Angebot aus

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Campingplatzes und sorgen Sie mit dafür, dass unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse haben!

Entdecken Sie unseren Campingplatz in Mugello!

Erkunden Sie unsere Website und planen Sie Ihren nächsten Urlaub inmitten der Schönheit der Toskana.

CIR: 048015CAM0001 CIN: IT048015B13UAIJJJS

HOLIDAYS VILLAGE S.R.L.

Via PERAMONDA, 1
FIESOLE (FI)

Mehrwertsteuer und Abgabenordnung. 06080710483

Handelsregister: FI-598653

Grundkapital 40.000,00 € voll eingezahlt